
Bad Königshofen, 28.08.2020: Themennachmittag – Tradition des Bierbrauen auf dem Lande
Wer angenommen hat, dass dieses Thema nur unsere männlichen Heimbewohner interessiert, wurde schnell eines Besseren belehrt. So beteiligten sich mindestens genauso viele unserer Frauen an diesem Themennachmittag. Man hätte meinen können, es wären lauter Braumeisterinnen und Braumeister zusammengekommen, um sich über Rezepte, Zutaten und Zubehör auszutauschen. Als Außenstehender hätte man sicherlich vieles dazulernen können. Es wurden auch so manche Anekdoten erzählt, wie z.B. beim Heimtragen des Bieres in der Budde vom Brauhaus im Dorf. „Das Bier lief einem den Nacken runter, wenn man nicht vorsichtig und gleichmäßig gelaufen ist“ so ein Bewohner. Wie man sich als Kind freute, wenn es „Bäbrot“ gab – Brot, das an einem Stock ins Feuer unter dem Sudkessel gehalten, und mit Fett oder Butter bestrichen wurde, wenn es angeröstet war. Viele solcher Anekdoten wurden erzählt. Zum Schluss wurde der Nachmittag abgerundet mit zünftiger Blasmusik und jeder erhielt ein kleines Probiergläschen mit zwei Schluck vom köstlichen, natürlich alkoholfreien Gerstensaft. Danach ging ein gelungenes Beschäftigungsangebot zu Ende, aber unsere Bewohner hatten noch lange Gesprächsstoff.
