Bad Rappenau – 11.12.2020: Christine von Olnhausen neue Einrichtungsleiterin im CURATA-Seniorenzentrum Adolf-Nieden-Haus
Bad Rappenau, 11. Dezember 2020. Das CURATA-Seniorenzentrum Adolf-Nieden-Haus in Bad Rappenau bekommt mit Christine von Olnhausen eine neue Einrichtungsleiterin. Die 38-Jährige verantwortet seit Dezember das Seniorenzentrum im Herzen des Kurorts Bad Rappenau mit einer Kapazität von über 60 Betten. Seit dem Jahr 2007 gehört die Einrichtung zum Berliner Pflegekonzern CURATA Care Holding, der deutschlandweit 38 Einrichtungen der ambulanten und vollstationären Pflege betreibt.
Vor ihrem Wechsel zur CURATA-Gruppe war Christine von Olnhausen in gleicher Funktion für einen anderen großen deutschlandweit agierenden Pflegeheimbetreiber im baden-württembergischen Edingen-Neckarhausen tätig. Die gelernte Altenpflegerin verfügt über langjährige Erfahrung in der Heim- und Wohnbereichsleitung.

Christine von Olnhausen sagt: „Ich freue mich, ein Teil des CURATA-Teams zu sein. Es liegt mir am Herzen, das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Gerade in der aktuellen Situation kommt uns für die Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner eine besondere Verantwortung zu.“
Manfred Müntjes, Head of Operations der CURATA-Unternehmensgruppe, unterstreicht: „Mit Christine von Olnhausen gewinnt CURATA eine erfahrene Pflegefachkraft als neue Einrichtungsleiterin in Bad Rappenau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind sicher, dass sie die Einrichtung in der Zukunft maßgeblich prägen wird.“
Über CURATA
Die CURATA-Gruppe bietet qualitativ hochwertige und individuelle Pflege. In ihrem deutschlandweiten Einrichtungsnetzwerk helfen die derzeit rund 2.800 CURATA-Mitarbeiter älteren, pflegebedürftigen Menschen bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation. Geschäftsführer der Gruppe sind Thorsten Mohr und Bardo Mann. Die Pflegeeinrichtungen werden in privater Trägerschaft geführt. Ziel von CURATA ist es, das bestehende Portfolio in den Segmenten vollstationäre und ambulante Pflege sowie im Bereich Servicewohnen weiter auszubauen.
Pressekontakt
Markus E. Heber
Associate Director
Feldhoff & Cie. GmbH Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
T: +49 69 26 48 677 – 19
M: +49 176 60 45 89 07
E-Mail: mh@feldhoff-cie.de