Ortenberg-Selters, 23.06.2025: Party in Ortenberg: Seniorenwohnzentrum Benediktuspark feierte 20. Jubiläum
Am gestrigen Sonntag konnte das Seniorenwohnzentrum Benediktuspark in Ortenberg-Selters, welches von der Berliner CURATA Gruppe betrieben wird, das 20-jährige Jubiläum begehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten Mitarbeiter und Bewohner des Hauses mit vielen Gästen aus der Region eine große Jubiläumsparty. Der Benediktuspark, in welchem 117 hilfe- und betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren ein Zuhause gefunden haben, verfügt über eine weitläufige Gartenanlage. Genug Platz also in dem 2005 eröffneten Gebäudekomplex, um das Jubiläum zünftig im Freien zu begehen.
Auch Ortenbergs Bürgermeister Markus Bäckel (FWG) ließ es sich nicht nehmen, am Fest teilzunehmen, und betonte in seinem Grußwort die gesellschaftliche Bedeutung der Einrichtung: „Seit nunmehr 20 Jahren ermöglicht der Benediktuspark älteren Menschen aus Ortenberg und der Umgebung, selbst bei Pflegebedarf, in ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu bleiben. Das ist gelebte soziale Daseinsvorsorge, nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für ihre Familien. Das Seniorenwohnzentrum ist zudem ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Ortsgemeinschaft“, so Markus Bäckel.
Neben Attraktionen für Kinder und einer breiten Palette kulinarischer Köstlichkeiten, erfreuten sich Gäste und Bewohner an einem bunten Showprogramm. Die Liedermacher Bella & Phillipp, die Tanzgruppe Sugardolls, der örtliche Posaunenchor, sowie Ali Nikokalam und Gesangspartnerin, sorgten für schwungvolle Unterhaltung. „Wir haben vorrangig Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Umgebung angesprochen, unser Jubiläum musikalisch zu bereichern“, berichtet Einrichtungsleiterin Bettina Beez. „Auch DSDS-Gewinner Severino Segers, hier regional beheimatet, hat uns zugesagt. Wir alle, Bewohner und Mitarbeiter des Hauses, sind sehr glücklich, mit so vielen Gästen zusammen groß zu feiern. Besonders unsere Bewohner sind vor Festen immer ein bisschen erwartungsfroh aufgeregt“.
Bis in den späteren Abend hinein wurde dann auch ausgiebig gefeiert, getanzt und gesungen.