Nidda-Wallernhausen, 26.01.2025: Ein gelungener Start ins Jahr 2025
Am Sonntagnachmittag, den 26. Januar 2025, fand im Seniorenzentrum Nidda der traditionelle Neujahrsempfang statt. Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter der Einrichtung waren herzlich eingeladen, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, und besonders viele Angehörige folgten der Einladung. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein bot sich eine wunderbare Gelegenheit für ein geselliges Beisammensein.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben einem prickelnden Glas Sekt gab es auch eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Tee und Kaffee. Natürlich durften die traditionellen Berliner Pfannkuchen – oder wie sie in Hessen genannt werden, Kreppel – nicht fehlen. Diese süße Leckerei trug zur festlichen Stimmung bei und wurde von den Gästen mit Freude genossen.
Zur offiziellen Begrüßung trat die neue Leiterin der Einrichtung, Frau Heike Seitz-Friedrich, an das Rednerpult. In ihrer Ansprache stellte sie sich sowie das Leitungsteam vor und berichtete von ihrem beruflichen Werdegang. Nach einigen Jahren in Berlin ist sie nun wieder in ihre Heimat Hessen zurückgekehrt, um die Leitung des Seniorenzentrums Nidda zu übernehmen. Sie betonte, wie wichtig ihr ein harmonisches und familiäres Miteinander in der Einrichtung ist.
Ein besonderer Dank galt den Mitarbeitenden, die mit großem Engagement zur erfolgreichen Organisation der Veranstaltung beigetragen hatten. Die positive Resonanz der Angehörigen war überwältigend, insbesondere die familiäre Atmosphäre wurde vielfach gelobt. Viele Gäste äußerten den Wunsch, dass dieser Neujahrsempfang zu einer festen Tradition im Seniorenzentrum werden könnte.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die allen Anwesenden viel Freude bereitete und das Jahr 2025 auf harmonische Weise einläutete.