Haus Fuchsenmühle

Haus Fuchsenmühle

Herzlich willkommen

Im Seniorenzentrum Haus Fuchsenmühle in Ochsenfurt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Seniorenrenzentrum.

Im „Haus Fuchsenmühle“ in Ochsenfurt verstehen wir uns als Seniorenzentrum, das sich an christlichen Werten orientiert. Uns ist wichtig, dass sich unsere Bewohner bei uns gut aufgehoben wissen. Damit ist es unser Anliegen, unser Haus mit tiefgreifender Kompetenz, echter Herzlichkeit und hoher Sensibilität zu führen. Wir sind vom Grundprinzip christlicher Nächstenliebe geprägt und leben diesen Wert auch im Alltag.

Wir legen besonderen Wert darauf, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen zu beschäftigen. Dazu werden unsere Teams fortlaufend geschult und fortgebildet.

Ruhig und idyllisch im Thierbachtal, vor den Toren Ochsenfurts gelegen, hat die „Fuchsenmühle“ übrigens einen ganz besonderen Charme: Unser Haus wurde bereits im Jahre 1697 urkundlich erwähnt – damit blicken wir auf eine lange Geschichte zurück. In neuerer Zeit wurde auf dem Anwesen Getreidevermahlung betrieben. Nach dem der damalige Betrieb geschlossen wurde, entschied sich der Inhaber Werner Stöhr dazu, das Anwesen in ein Senioren- und Pflegeheim umzubauen.

Nach 14-monatiger Umbauphase fand die Eröffnung im April 1995 statt. Bei der Umgestaltung des Anwesens wurde Sorge getragen, dass die vorhandene Gebäudesubstanz soweit wie möglich mit einbezogen und erhalten blieb. Die Grundrissen der alten Mühle sind geblieben – sogar die Mühlsteine wurden harmonisch in die Mauern des Geländes integriert.

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserem Hause
Archiv 2019/2020/2021
Veranstaltungen in unserem Hause
30.März. Donnerstag
6.April. Donnerstag
13.April. Donnerstag
20.April. Donnerstag
27.April. Donnerstag
4.Mai. Donnerstag
11.Mai. Donnerstag
18.Mai. Donnerstag
25.Mai. Donnerstag
1.Juni. Donnerstag
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Leistungen

Qualifizierte Pflege und Betreuung

Unser Service

  • Qualifizierte Pflege und Betreuung rund um die Uhr
  • Freie Arztwahl, Pflegevisiten Soziale Betreuung
  • Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie in Zusammenarbeit mit den Praxen vor Ort
  • Seniorengerechte Vollverpflegung einschließlich Mahlzeiten-Zimmer-Service aus unserer hauseigenen Küche
  • Notrufsystem in allen Zimmern, Telefon, Kabelanschluss
  • Wäscheversorgung (Bettwäsche, Handtücher etc.)
  • Reinigungs- und Wäscheservice
  • Hausmeister-Service
  • Friseur, Fußpflege und mobiler Kiosk im Haus
  • Medikamentenbesorgung durch die Kooperationsvereinbarung mit einer ortsansässigen Apotheke
  • Beratung in pflegerischen, sozialen und administrativen Fragen sowie bei Antragstellungen

Unsere Freizeitangebote

  • Beschäftigungstherapie mit täglich wechselnden Angeboten, z. B. kreatives Gestalten, Gedächtnistraining und plattdeutscher Klönschnack
  • Besuch unseres Therapiehundes
  • Hauswirtschaftliche, handwerkliche und gartentherapeutische Aktivitäten
  • Seniorengymnastik, Sitztanz
  • Sing- und Spielkreise
  • Einzelbetreuung
  • Gottesdienst im Haus
  • seelsorgerische Betreuung durch die Kirchengemeinden
  • Besuch von örtlichen Vereinen
  • festliche Veranstaltungen zu den Jahreshöhepunkten

… und als zusätzliches Angebot

  • organisieren wir und richten Ihnen auch gerne Ihre privaten Feiern aus.

Unsere Einrichtung

Vier Wohnbereiche mit sehr ansprechendem Ambiente

Unsere Bewohner leben in einem von vier Wohnbereichen, die sich durch ein sehr ansprechendes Ambiente auszeichnen. Hier leben zwischen 16 und 23 Bewohner, die gemeinsam mit den Mitarbeitern bei der farblichen Gestaltung ihrer Bereiche mitentschieden und mitgewirkt haben. Alle Wohnbereiche verfügen über großzügige und gemütlich eingerichtete Aufenthaltszonen, die zum Verweilen einladen und neben Geselligkeit auch Inseln der Ruhe bieten. Der Aufzug ermöglicht einen schwellenlosen Zugang zu den Bereichen.

In den Dienstzimmern der einzelnen Bereiche erfolgt direkt die Planung und Dokumentation der Pflege. Alle Bewohnerzimmer verfügen über eine Rufanlage sowie über einen SAT-Anschluss für den Fernseher und Telefonanschluss.

Wir stellen Ihnen ein eingerichtetes Zimmer mit elektronisch verstellbarem Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Sessel, Tisch und Duschbad zur Verfügung. Alles ist rollstuhlgerecht und barrierefrei. Auch können Sie Ihr Zimmer nach eigenen Wünschen mit lieb gewordenen Kleinmöbeln und Bildern einrichten, um so eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.

Wohnbereich für demenziell Erkrankte

Wir haben darüber hinaus einen Wohnbereich, der 16 demenziell erkrankten Menschen ein warmes, familienähnliches Zuhause bietet. Er besteht aus 6 Doppel- und 4 Einzelzimmern, die über Dusche, WC, Waschbecken, Telefon-, Fernsehanschluss und Schwesternrufanlage verfügen. Ein Aufenthaltsraum, ein Wohn- und Ruhezimmer, weitere kleine Verweilinseln und eine eigene geschützte Terrasse ermöglichen dem Einzelnen, seinen Bewegungsdrang sicher auszuleben. Unser Ziel ist es, dem demenzkranken Menschen eine möglichst bedürfnisgerechte, individuell angepasste Betreuung zu geben. Dabei wird das speziell ausgebildete Pflegeteam auch von unserer hauseigenen Ergo- und Beschäftigungstherapie unterstützt.

Darüber hinaus besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Allgemeinarzt und Arzt für Neurologie und Psychiatrie. So gewährleisten wir eine umfassende und engmaschige Betreuung. Für den Einzelnen kann bei Bedarf ein Weglaufschutz eingerichtet werden. Unser modernes Funksystem ermöglicht auch Menschen mit Weglauftendenz eine selbstbestimmte und sichere Bewegungsfreiheit.

Vollstationäre Pflege

Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 0-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.

Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).

Kurzzeitpflege

ln bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. bei urlaubsbedingter Abwesenheit der pflegenden Person).

Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.

Impressionen

Machen Sie sich ein Bild von unserer Einrichtung

Downloads

Hier können Sie Informationen und Dokumente runterladen
Flyer der Einrichtung

Ochsenfurt

Gruppenangebote – Haus Fuchsenmühle

Ochsenfurt

Schaukasten – Haus Fuchsenmühle

Ochsenfurt

Stellenangebote

Sie möchten ein Teil des CURATA-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an
null

Einrichtungsleitung: Markus Hemmerich
Telefon +49 9331 901 0
Telefax +49 9331 901 110
ochsenfurt@curata.de

CURATA Seniorenzentrum
Haus Fuchsenmühle GmbH
Fuchsenmühle 1
97199 Ochsenfurt

Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: ochsenfurt@curata.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden