Bad Oeynhausen: Tag der Pflege im Haus Svenja – Ein herzliches Dankeschön an unser Team
Am Tag der Pflege stand im Haus Svenja alles im Zeichen der Wertschätzung, des Miteinanders und des Genusses.
Unsere Parkresidenz Haus Svenja vereint eine zentrale und dennoch ruhige Lage mit einer herzlichen Atmosphäre, die 44 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause bietet. Direkt im Ortskern von Bad Oeynhausen, nur einen kurzen Spaziergang vom idyllischen Kurpark und der Bad Oeynhausener Schweiz entfernt, finden Sie bei uns die ideale Kombination aus Komfort, Gemeinschaft und Natur.
Mit 7 Doppel- und 30 Einzelzimmerplätzen sowie großzügigen Terrassen und einem gepflegten Gartengelände schaffen wir Raum für Wohlbefinden und Erholung. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und Cafés sind bequem zu Fuß erreichbar, ebenso wie die Innenstadt. Bad Oeynhausen als renommierter Kur- und Rehaort unterstreicht die besondere Lage unserer Einrichtung. Ein Krankenhaus, Fachkliniken und die Badetherme runden das Umfeld ab und garantieren eine optimale Versorgung.
Lernen Sie unser Haus Svenja kennen – ein Ort, an dem Sie sich willkommen und gut umsorgt fühlen werden.
Am Tag der Pflege stand im Haus Svenja alles im Zeichen der Wertschätzung, des Miteinanders und des Genusses.
Wie im Vorfeld angekündigt, fand auch in diesem Jahr unser traditionelles Maifest in unserer Parkresidenz Haus Svenja statt
Unsere Parkresidenz Haus Svenja bietet Platz für 44 Seniorinnen und Senioren, die bei uns in geschmackvoll eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Bad ihren Lebensabend in Geborgenheit und Komfort verbringen können. Uns ist wichtig, dass sich unsere Bewohner bei uns wie zu Hause fühlen. Deshalb können persönliche Möbelstücke, Bilder oder Dekorationen gerne mitgebracht werden, um Ihr Zimmer nach Ihren Wünschen zu gestalten. Selbstverständlich stehen Ihnen Telefon- und Fernsehanschlüsse in jedem Zimmer zur Verfügung. Für besondere Bedürfnisse bieten wir ein modernes Pflegebad mit funktionalen Hilfsmitteln. Unser lichtdurchfluteter Speisesaal ist nicht nur ein Ort für gesellige Mahlzeiten, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Veranstaltungen, Feiern und Vorführungen. Wer es gemütlicher mag, findet im Wintergarten Platz für gemeinsame Aktivitäten oder ruhige Momente. In den warmen Monaten laden unsere großzügige Terrasse und der gepflegte Garten zum Entspannen an der frischen Luft ein.
In unserer hauseigenen Küche bereiten wir täglich drei Hauptmahlzeiten sowie zwei Zwischenmahlzeiten frisch zu. Mittags stehen Ihnen zwei Menüs zur Auswahl, die von unseren Bewohnern sehr geschätzt werden. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich, auch am Wochenende, und die Wäscheversorgung wird ebenfalls intern abgedeckt – damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Im Mittelpunkt unserer Pflege steht nicht nur die medizinische Versorgung unserer Bewohner, sondern vor allem die Erfüllung ihrer sozialen und persönlichen Bedürfnisse. Ziel unserer Arbeit ist es, den Bewohnern unserer Einrichtung das größtmögliche Maß an selbstbestimmter, selbständiger und aktiver Lebensführung (aktivierende Pflege) zu ermöglichen und sie darin zu unterstützen.
Wir freuen uns, Sie in Haus Svenja willkommen zu heißen – einem Ort, an dem Sie sich gut aufgehoben fühlen und Ihren Alltag in einer familiären Atmosphäre genießen können.
Wir bieten vollstationäre Pflege nach allgemein anerkannten pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen für die Pflegegrade 0 – 5 sowie für so
genannte Härtefalle an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um dem Pflegegrad entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit-bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer für Sie vor.
Dabei legen wir Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Unsere beschützten Außenbereiche ermöglichen auch unseren demenziell erkrankten Senioren weiterhin eine selbstbestimmte und sichere Bewegungsfreiheit. Demenziell erkrankte Menschen werden bei uns von speziell ausgebildeten Mitarbeitern betreut. Darüber hinaus haben wir unser Team mit zusätzlichen Kräften, den sog. Alltagsbegleitern nach § 43 b SGB XI, verstärkt.
Ansprechpartnerin: Jessica Gast (Einrichtungsleitung)
Telefon +49 5731 155 0
Fax +49 5731 155 15
bad-oeynhausen-hs@curata.de
CURATA Bad Oeynhausen II GmbH
Parkresidenz Haus Svenja
Von-Moeller-Straße 19
32545 Bad Oeynhausen
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: bad-oeynhausen-hs@curata.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren