Residenz Dianastraße

Residenz Dianastraße

Herzlich willkommen

In der Seniorenresidenz Dianastraße in Düsseldorf
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Seniorenresidenz.

Pflege und Betreuung in Hotelatmosphäre – dies sind die Attribute, die unsere Bewohner mit der Seniorenresidenz Dianastraße in Düsseldorf verbinden. Uns ist wichtig, dass sich Senioren bei uns gut aufgehoben wissen. Damit ist es unser Anliegen, das Haus mit tiefgreifender Kompetenz, echter Herzlichkeit und hoher Sensibilität zu führen. Wir bieten Ihnen ein gepflegtes Ambiente, ein gutes Miteinander – und legen außerdem hohen Wert auf eine besonders gute Küche.

Unser Personalschlüssel in den Betreuungsbereichen ist überdurchschnittlich hoch und ermöglicht eine gleichmäßig hohe Pflegequalität. Neueste Technik (EDV gestützte Dokumentation, Hilfsmittel) unterstützt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

In unserer Residenz arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen als multiprofessionelles Team zusammen:

Haus- und Fachärzten

Physiotherapie

Wundmanager

Logopädie

Die Vernetzung des mit uns in Kooperation stehenden Reha-Arztes mit der angegliederten Physiotherapeutische Praxis sowie einem Sanitätshaus unterstützt uns dabei, unseren Bewohnern optimale Versorgung zu garantieren.

Unser gemeinsames Ziel ist dabei immer unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Unterstützungsangebote zukommen zu lassen, derer Sie bedürfen. Hier fühlt man sich umsorgt, ernst- und angenommen.

Ein vielseitiges Dienstleistungsspektrum rundet neben vielseitigen kulturellen Angeboten wie etwa Konzerten, Museumsbesuchen, Tages- oder Halbtagesausflügen, Liederkreisen und vielem mehr den Alltag ab. Wir möchten, dass es Ihnen leichtfällt, den neuen Lebensabschnitt umsorgt, sicher und abwechslungsreich gestalten zu können.

Bei allen Angeboten, die wir für Sie bereithalten, steht aber Ihre eigene Selbstbestimmtheit im Vordergrund. Sie entscheiden völlig frei, ob und an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen.

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserem Hause
Veranstaltungskalender
Keine Veranstaltung gefunden

Leistungen

Qualifizierte Pflege und Betreuung

Unser Service

  • Qualifizierte Pflege und Betreuung rund um die Uhr
  • Freie Arztwahl, Pflegevisiten Soziale Betreuung
  • Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie in Zusammenarbeit mit den Praxen vor Ort
  • Seniorengerechte Vollverpflegung einschließlich Mahlzeiten-Zimmer-Service aus unserer hauseigenen Küche
  • Notrufsystem in allen Zimmern, Telefon, Kabelanschluss
  • Wäscheversorgung (Bettwäsche, Handtücher etc.)
  • Reinigungs- und Wäscheservice
  • Hausmeister-Service
  • Friseur, Fußpflege und mobiler Kiosk im Haus
  • Medikamentenbesorgung durch die Kooperationsvereinbarung mit einer ortsansässigen Apotheke
  • Beratung in pflegerischen, sozialen und administrativen Fragen sowie bei Antragstellungen

Unsere Freizeitangebote

  • Beschäftigungstherapie mit täglich wechselnden Angeboten, z. B. kreatives Gestalten, Gedächtnistraining und plattdeutscher Klönschnack
  • Besuch unseres Therapiehundes
  • Hauswirtschaftliche, handwerkliche und gartentherapeutische Aktivitäten
  • Seniorengymnastik, Sitztanz
  • Sing- und Spielkreise
  • Einzelbetreuung
  • Gottesdienst im Haus
  • seelsorgerische Betreuung durch die Kirchengemeinden
  • Besuch von örtlichen Vereinen
  • festliche Veranstaltungen zu den Jahreshöhepunkten

… und als zusätzliches Angebot

  • organisieren wir und richten Ihnen auch gerne Ihre privaten Feiern aus.

Unsere Einrichtung

Attraktive Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

In unserer großzügigen Lobby und dem Residenzrestaurant genießen unsere Seniorinnen und Senioren echte Hotelatmosphäre. Hier ist zugleich der Treffpunkt für Freizeitaktivitäten, Kulturprogramm und unsere Veranstaltungen, zu denen wir auch gerne Künstler einladen.

Die Seniorenresidenz befindet sich mitten im lebhaften Düsseldorfer Stadtteil Bilk und verfügt über eine attraktive Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das Haus verfügt über 78 Pflegeplätze, die sich auf 68 Einzelzimmer und fünf Doppelzimmer verteilen. Alle gewünschten Ziele können im Haus „auf kurzem Wege“ erreicht werden. So bleibt gerade auch gehbeeinträchtigten Senioren ein hohes Maß an Mobilität erhalten.

Die Mahlzeiten werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet und unseren Senioren liebevoll und ansprechend dekoriert angereicht. Dies fördert Appetit, Wohlbefinden und gute Laune. Wir legen großen Wert auf einen abwechslungsreichen Speiseplan mit Menüauswahl. Selbstverständlich bieten wir alle Diätformen an und beraten unsere Bewohner individuell.

Vollstationäre Pflege

Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 2-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.

Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).

Kurzzeitpflege

In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).

Wir halten für die Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer vor. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.

In unseren beiden Wohnebenen, die sich durch ein wohnliches Ambiente auszeichnen, leben 22 bzw. 30 Bewohner. Jede Wohnebene verfügt über ansprechend ausgestattete Aufenthaltsbereiche. Aufzüge ermöglichen einen schwellenlosen Zugang zu den Bereichen.

Zum geselligen Beisammensein stehen Ihnen hell gestaltete Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

In den Dienstzimmern der einzelnen Bereiche erfolgt direkt die Planung und Dokumentation der Pflege.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über eine Rufanlage sowie über einen Kabelanschluss für den Fernseher und Telefonanschluss. Sie freundlich und hell gestaltet und die großen Fenster ermöglichen einen hervorragenden Ausblick auf die weitläufigen Grünflächen.

Wir stellen Ihnen ein eingerichtetes Zimmer mit elektrisch verstellbarem Pflegebett, Nachttisch, Stuhl, Tisch und Kleiderschrank zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes, seniorengerechtes Badezimmer.

Auch können Sie Ihr Zimmer nach eigenen Wünschen mit lieb gewordenen Kleinmöbeln und Bildern einrichten, um so eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.

Impressionen

Machen Sie sich ein Bild von unserer Einrichtung

Downloads

Hier können Sie Informationen und Dokumente runterladen
Flyer der Einrichtung
Wochenplan
Transparenzbericht- 2019

Stellenangebote

Sie möchten ein Teil des CURATA-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an
null

Stellv. Einrichtungsleitung: Frau Serap Yilmaz
Telefon +49 211 90180 0
Telefax +49 211 90180 199
duesseldorf@curata.de

CURATA Seniorenresidenzen für Pflege und Betreuung GmbH
Residenz Dianastraße
Dianastraße 4
40223 Düsseldorf

Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: duesseldorf@curata.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden