Bad Soden-Salmünster: Salzteig-Aktion im Seniorenwohnzentrum Am Kurpark
Eine Kreativzeit mit Salzteig. Dafür haben wir den Salzteig selbst angerührt. Dieser wurde dann mit unseren Bewohnern in schöne Formen…
Im Mittelpunkt unserer Betreuung steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Interessen.
Wir verstehen uns als eine Einrichtung, die für alle Menschen offen ist.
Oberstes Gebot für unser Handeln ist die Achtung und Wahrung der Würde des Menschen, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Religion und seiner individuellen Weltanschauung.
Unser Ziel ist es, den BewohnerInnen sowohl in unserem Hause als auch außerhalb ein Umfeld zu bieten, in dem ein zufriedenes und positives Lebensgefühl sowie die Gewissheit, gut aufgehoben zu sein, möglich ist. Um dieses Ziel erreichen zu können, orientieren wir uns bei der Pflege und Betreuung an den Interessen, Bedürfnissen und den Fähigkeiten der BewohnerInnen. Um Ihr Wohlergehen zu gewährleisten, legen wir besonderen Wert darauf, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen zu beschäftigen. Dazu werden unsere Teams ständig geschult und fortgebildet.
Eine Kreativzeit mit Salzteig. Dafür haben wir den Salzteig selbst angerührt. Dieser wurde dann mit unseren Bewohnern in schöne Formen…
Heute haben wir unsere Mehrzweckhalle im Seniorenwohnzentrum am Kurpark Bad Soden-Salmünster mit einem ökumenischen Gottesdienst in Betrieb genommen.
Das CURATA-Seniorenwohnzentrum Am Kurpark unterstützt den JFV Bad-Soden-Salmünster e.V. mit einer Spende in Hohe von 1.000 Euro.
Das CURATA-Seniorenwohnzentrum Am Kurpark bekommt mit Jan Niclas Menzel einen neuen Einrichtungsleiter.
Die Damen und Herren des Küchenteams haben wahrlich gezaubert – es gab neben diversen Brötchen und Backwaren, eine große Auswahl…
Bad Soden-Salmünster, 08.03.2019 – Zu seiner Faschingsfeier hatte das CURATA-Seniorenzentrum am Kurpark in Bad Soden-Salmünster alle seine Bewohnerinnen und Bewohner…
Bad Soden-Salmünster, 13.12.2018 – Zu seiner Nikolausfeier hatte das CURATA-Seniorenwohnzentrum in Bad Soden-Salmünster seine Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige…
Das im Jahr 2002 eröffnete Haus liegt, wie der Name schon sagt, in einmalig schöner Lage direkt am Kurpark von Bad Soden-Salmünster, einem Kurort, der bekannt ist für seine eisen- und kohlensäurehaltigen Quellen. Der Kurpark und das damit verbundene Kurzentrum bieten beste Erholungsmöglichkeiten.
Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 2-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer vor. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Unsere Einrichtung verfügt über 30 Doppelzimmer und 146 Einzelzimmer. Alle Bewohnerzimmer, teilweise mit Balkon, sind mit einer eigenen befahrbaren Dusche und WC ausgestattet und bieten ein barrierefreies Wohnen. Die Zimmer bieten eine zweckmäßige Grundmöblierung und können selbstverständlich nach den individuellen Wünschen der BewohnerInnen mit eigenen Möbeln und Gegenständen weiter ausgestaltet werden.
Die hauseigene Küche mit ihrem großzügig gestalteten Speisesaal lädt zum Essen in der Gemeinschaft ein.
Die parkähnliche Gartenanlage mit Ruhezonen hat als Erholungsfaktur und Ort der Stille einen besonderen Stellenwert. Hier tummeln sich neben vielen einheimischen Vogelarten auch Enten und Hühner. Selbst Ziegen sind hier zu Hause und der Teich wird natürlich von Fischen bewohnt.
Bei uns finden Sie vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege für alle Pflegestufen.
Es existieren keine Downloads, die den Kategorie-Kriterien entsprechen.
Einrichtungsleitung:
Jan-Niclas Menzel
Telefon +49 6056 9121-0
bad-soden@curata.de
CURATA – Seniorenwohnzentrum Am Kurpark, Bad Soden-Salmünster GmbH
Parkstraße 2-4
63628 Bad Soden-Salmünster
Qualitätsmanagmentbeauftragte:
Ann-Katrin Schmitt
Telefon +49 6056 9121 0
ann-katrin.schmitt@curata.de
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: bad-soden@curata.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Liebe Besucherinnen und Besucher,
laut der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Hessen gilt folgende Verfügung: Besucher*innen, die unsere Einrichtung betreten:
Besucher*innen, welche keinen schriftlichen tagesaktuellen, negativen Test vorweisen, ist der Zutritt zur Einrichtung untersagt.
Sie haben in dringenden Fällen auch die Gelegenheit, sich in unserem Haus testen zu lassen.
Hier ein Schulungsangebot: https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/
Bei weitergehenden Fragen wenden sie sich bitte an unsere COVID-19-Beauftragten:
Frau Ann-Kathrin Schmitt: 06056/91 21 04 oder
Frau Michele Bös: 06056/91 21 08
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des CURATA Seniorenwohnzentrum am Kurpark