Reichshof-Denklingen, 16. September 2021: Wiedereröffnung nach langer Sanierungsphase –Bewohner kehren in CURATA-Seniorenresidenz zurück
Berlin/Reichshof-Denklingen, den 16. September 2021. Nach fast zweijähriger Sanierungsphase nimmt die CURATA-Seniorenresidenz Am Burgberg in Reichshof- Denklingen den Betrieb wieder auf. In einem ersten Schritt kehren Anfang Oktober die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner wieder zurück, die zwischenzeitlich auf andere Einrichtungen ausweichen mussten. Insgesamt verfügt die Einrichtung in Reichshof- Denklingen über 96 vollstationäre Pflegeplätze. Neuaufnahmen sind laut CURATA ab November wieder möglich.
Manfred Müntjes, Head of Operations der CURATA Care Holding, sagt: „Nach der langen Sanierungsphase ist die Vorfreude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern groß. Alle freuen sich auf die Rückkehr an den Standort und den Neubeginn in unserer Einrichtung Am Burgberg.“
Die Einrichtung gehört seit 2018 zum Berliner Pflegeunternehmen CURATA Care Holding. Aufgrund von Brandschutzauflagen wurde der Betrieb der Senioreneinrichtung im Juni 2019 kurzfristig untersagt. Um die Sicherheit aller Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten, wurden alternative Pflegeplätze im nahegelegenen Wipperfürth und Bad Oyenhausen zur Verfügung gestellt.
„Auch während des anstehenden Umzugs steht die Sicherheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle. Wir sind deshalb darauf bedacht, die Hygiene- und Schutzmaßnahmen sorgsam umzusetzen. Die für den Umzug erforderliche Unterstützung durch Umzugshelfer werden wir in unserem Hygienekonzept entsprechend berücksichtigen“, erklärt Manfred Müntjes.
Das Leistungsspektrum der CURATA Care Holding umfasst stationäre und ambulante Leistungen der Seniorenpflege sowie Servicewohnen. Derzeit betreibt die CURATA deutschlandweit insgesamt 43 Einrichtungen mit rund 4.000 Betten und über 3.000 Mitarbeitern.
Über CURATA
Die CURATA-Gruppe bietet qualitativ hochwertige und individuelle Pflege. In ihrem deutschlandweiten Einrichtungsnetzwerk helfen die derzeit über 3.000 CURATA-Mitarbeiter älteren, pflegebedürftigen Menschen bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation. Geschäftsführer der Gruppe sind Peter Paul Gruber, Bardo Mann und Alexander Kolew. Die Pflegeeinrichtungen werden in privater Trägerschaft geführt. Ziel von CURATA ist es, das bestehende Portfolio in den Segmenten vollstationäre und ambulante Pflege sowie im Bereich Servicewohnen weiter auszubauen.
Ansprechpartner für die Presse:
Markus E. Heber
Associate Director
Feldhoff & Cie. GmbH
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
T: +49 69 26 48 677 – 19
M: +49 176 60 45 89 07
E-Mail: mh@feldhoff-cie.de