Ortenberg-Selters: Blumen zum Weltfrauentag
Am 8. März war Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass gab es für alle Kolleginnen des Teams Ortenberg Blumen.
Als Pflegezentrum für Seniorenbetreuung bieten wir im Herzen der Wetterau umfangreiche Betreuung und Pflege in modernstem Ambiente. Seien Sie herzlich eingeladen, uns näher kennenzulernen. Dem Grundsatz folgend „So viel Selbständigkeit wie möglich und so viel Hilfestellung wie nötig“ basiert unser Konzept auf einer freiwilligen Inanspruchnahme wählbarer und jederzeit abrufbarer Service- und Pflegeangebote. Vernetzte Hilfs-, Betreuungs- und Pflegeangebote sollen die Unabhängigkeit unserer Bewohner erhalten oder fördern und gegebenenfalls Angehörige bei der Betreuung ihrer Angehörigen fördern und unterstützen
Am 8. März war Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass gab es für alle Kolleginnen des Teams Ortenberg Blumen.
Das Seniorenwohnzentrums Benediktuspark ruft zur diesjährigen Weihnachtszeit die Wichtel-Aktion „Ein Päckchen Hoffnung“ ins Leben.
Benediktuspark Ortenberg, 10.03.2020 – Blumen zum Weltfrauentag
Ortenberg-Selters, 27.02.2020 – Seniorentreff öffnet seine Pforten
Ortenberg-Selters, 24.10.2019 –Oktoberfest
Ortenberg-Selters, 21.08.2019 – Sommerfest
Ortenberg-Selters, 03.07.2019 Spontane Grillaktion
Ortenberg-Selters, 16.04.2019 Marionettentheater Weiss
Ortenberg-Selters, 28.02.2019 Curata-Fasching begeisterte Senioren
Ortenberg-Selters, 11.11.2018 Im Curata Seniorenwohnzentrum gab es traditionellen Gänsebraten…
Ortenberg-Selters, 31.10.2018 Oktoberfest im Speisesaal des CURATA Seniorenwohnzentrums Benediktuspark…
Die Qualität einer Einrichtung ist daran zu messen, in wie weit sie dazu in der Lage ist, die Eigenständigkeit des einzelnen Bewohners zu gewährleisten. Grundsatz ist dabei die Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner durch ein breites Angebot an geistigen, sozialen und physischen Hilfen zu fördern.
Verbunden mit einer kompetenten Beratung erwartet Sie im Benediktuspark eine medizinisch-pflegerische Betreuung nach modernsten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Staatlich anerkannte Ergotherapeuten und Betreuungskräfte gestalten in Gruppentherapien individuell die Freizeit unserer Bewohner.
Zu unseren Partnern zählen wir unter anderem einen Friseursalon, eine Krankengymnastik und Fußpflege, welche sich in unserer Einrichtung den Wünschen unserer Bewohner annehmen.
Wir bieten Dauerpflege und Kurzzeitpflege.
In unserem Haus bieten wir Ihnen insgesamt 117 Bewohnerzimmer/Pflegeplätze ausschließlich in Einzelzimmern mit eigener Naßzelle (Dusche – WC – Waschbecken). Die Zimmer der einzelnen Wohnbereiche sind wohnlich und funktionell eingerichtet. Die Einrichtung der Zimmer bleibt ganz dem individuellen Geschmack der Bewohner überlassen.
Neben unserem hell und freundlich eingerichteten Speisesaal stehen Ihnen sechs weitere Aufenthaltsräume zur Verfügung. Diese können – nach Absprache – auch gerne für ein privates Kaffeetrinken im Kreise Ihrer Familie genutzt werden.
Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 2-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer vor. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Einrichtungsleitung: Beate Ullmann
Telefon +49 6046 942-0
Telefax +49 6046 942-199
E-Mail ortenberg@curata.de
CURATA – Seniorenwohnzentrum Benediktuspark, Ortenberg GmbH
Sprudelstraße 19
63683 Ortenberg-Selters
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: ortenberg@curata.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
laut aktueller Testverordnung gilt folgende Verfügung: Besucher*innen, die unsere Einrichtung betreten, müssen den Nachweis eines negativen POC-Tests erbringen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Unsere Besuchszeiten sind werktags von 10.00 bis 17.00 Uhr. An den Wochenenden können Besuche von 13.00 bis 16.00 Uhr stattfinden.
Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter der Nummer 06046 / 942166 an.
Sie haben die Gelegenheit, sich in unserem Haus testen zu lassen. Wir bitten Sie darum sich 20 bis 30 Minuten vor Ihrem Besuchstermin in der Einrichtung einzufinden, um den Test durchführen zu können.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team Benediktuspark