Dresden: Lyrische Impressionen aus Dresden
Günter Schreiber ist Bewohner des Pflegewohnzentrum Friedrichstadt und einer unserer treusten Dichter.
Pflege und Betreuung in guter Atmosphäre – das ist uns bei der SWZ Dresden Friedrichstadt wichtig. Bei uns lebende Senioren sollen sich hier gut aufgehoben wissen. Damit ist es unser Anliegen, das Haus mit tiefgreifender Kompetenz, echter Herzlichkeit und hoher Sensibilität zu führen.
Für uns bedeutet aktivierende, rehabilitative Betreuung, den Heimbewohner zu helfen, Stärken und vorhandene Fähigkeiten zu erkennen, zu erhalten und zu fördern. Dies geschieht im physischen wie im psychischen Bereich. Das bedeutet, die Menschen, die bei uns leben, so zu stärken, dass sie lernen mit ihren Schwächen und Einschränkungen zu leben und sich auf diesem Weg begleitet fühlen.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner erhalten die individuell erforderliche Pflege durch unser erfahrenes und qualifiziertes Fachpersonal.
Wir legen besonderen Wert darauf, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen zu beschäftigen. Dazu werden unsere Teams fortlaufend geschult und fortgebildet. Wir überprüfen uns im Rahmen unseres Qualitätsmanagements ständig, um unsere Leistungsqualität zu verbessern. So haben wir uns über gute Benotungen sehr gefreut. Optimierungshinweise haben wir gerne aufgenommen und wir haben sie auch bereits umgesetzt.
Das Pfledewohnzentrum Friedrichstadt Dresden zählt für die Redaktion von Guter Rat auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Pflegeheimen mit Top-Lebensqualität.
Folgende Bewertungsparameter gingen ein:
Heinz Scheiner,
Geschäftsführer Burda Life
Günter Schreiber ist Bewohner des Pflegewohnzentrum Friedrichstadt und einer unserer treusten Dichter.
Am späten Nachmittag des 6. Oktober freuten wir uns über ganz besondere Gäste im Hof unseres Pflegeheimes…
Die Wahlergebnisse über den neuen Heimbeirat sind nun offiziell: …
Seit längerer Zeit haben die Alltagsbetreuerinnen mit der Praktikantin Jamie am 6. Juli wieder einen kleinen Ausflug unternommen.
Alljährlich veranstalten wir im Hof unseres Pflegeheimes ein Sportfest. Etwas traurig waren wir dieses Jahr schon, dass die Kinder und Erzieherinnen der KITA „Kleine Leute, große Entdecker“ dieses Mal nicht…
So wie für viele Bewohner des CURATA-Seniorenwohnzentrum Friedrichstadt die Physio- oder ErgotherapeutInnen wichtig sind, so ist für andere Bewohner das Team der Hunde-TherapeutInnen.
Der Plan im Hof des CURATA-Pflegewohnzentrum Friedrichstadt zwei Hochbeete für die Bewohner zu bauen, wurde in die Tat umgesetzt.
Ich möchte allen Pflegekräften, allen Mitarbeitern und der Leitung des Pflegewohnzentrum Dresden Friedrichstadt, für ihre einfühlsame und herzliche Pflege und Versorgung meiner Mutti danken.
Bewegung ist wichtig und hält sowohl den Körper als auch den Geist fit.
Auch im CURATA-Seniorenwohnzentrum Pflegewohnzentrum Friedrichstadt werden die Bewohner aufgrund der aktuellen Situation gebeten derzeitig voneinander Abstand zu halten.
Am 20. Februar 2020 fuhren fünf naturbegeisterte Bewohner des CURATA-Seniorenwohnzentrum Pflegezentrum Friedrichstadt gemeinsam mit Frau Barthel und Herrn Semmler für einen Spaziergang in den Großen Garten.
Am 7. Februar 2020 besuchte eine Gruppe Senioren des CURATA-Seniorenwohnzentrum Pflegezentrum Friedrichstadt die Ausstellung „Die Welt der DDR“ im ehemaligen DVB-Hochhaus.
Dresden, 20. Dezember 2019: Weihnachtsfeier im Pflegewohnzentrum Friedrichstadt
Dresden, 13. November 2019: Der Besuch der Frauenkirche – Auftritt des Philharmonischen Kinderchores
Dresden, 07. September 2019: 24. Friedrichsstädter Straßenfest – Bericht von Sozialarbeiterin Lilly Barthel
Dresden, 22. August 2019: Ein Grillfest mit Gemütlichkeit
Dresden, 16. Juli 2019: Ein gelungenes Sommerfest mit viel Musik
Dresden, 18. Juni 2019: Unser Bewohner Rainhard Brusch berichtet vom Sportfest
Die optimale Lage des Hauses ermöglicht es, den unterschiedlichsten Wohnbedürfnissen gerecht zu werden. Zum einen durch die belebte Weißeritzstraße mit Einkaufsmöglichkeiten, zum anderen durch den erholsamen Park des Krankenhauses Friedrichstadt direkt vor unserer Tür, der zum Verweilen und Spazierengehen einlädt.
Auf fünf Etagen können im Pflegewohnzentrum insgesamt 73 Seniorinnen und Senioren in geräumigen Ein- und Zweibettzimmern wohnen. Eine bewohnerindividuelle Wohnqualität und private Atmosphäre wird durch Teilmöblierung und die gestalterische Freiheit jedes einzelnen Bewohners oder dessen Angehörige erreicht.
Unsere sonnige Terrasse und der begrünte Innenhof machen das Verweilen und Plauschen angenehm. In der hauseigenen Küche werden frische, altersgerechte, abwechslungsreiche und schmackhafte Speisen angeboten.
Als Besonderheit bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine eigene Ergotherapeutin und Beschäftigungstherapie.
Grundsätzlich haben wir eine breite Auswahl an Angeboten, zwischen denen ausgewählt werden kann. Dazu gehören Sitzgymnastik, Bewegungsübungen und Gangschulungen in Einzeltherapie, gemeinsames Kochen und Backen, Singen, Bingo-Nachmittage, Gedächtnistraining, Feiern, Feste und vieles mehr.
Wir bieten vollstationäre Pflege nach allgemein anerkannten pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen für die Pflegegrade 0 – 5 sowie für so
genannte Härtefalle an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um dem Pflegegrad entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit-bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer für Sie vor.
Dabei legen wir Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Einrichtungsleitung: Marvin Semmler
Telefon +49 351 656184 12
Telefax +49 351 656184 20
dresden@curata.de
SWZ Dresden Friedrichstadt GmbH
Wachsbleichstr. 3
01067 Dresden
Pflegedienstleitung: Vanessa Kruber
Telefon +49 351 656184 13
Telefax +49 351 656184 21
dresden@curata.de
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: dresden@curata.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren