Nörvenich: Eine Ära geht zu Ende – Vielen Dank liebe Alma Krvavac
Die Seniorenresidenz Burg Binsfeld hat ihre Einrichtungsleiterin Alma Krvavac verabschiedet.
In unserer Seniorenresidenz möchten wir Ihnen Wünsche wie Sicherheit und Geborgenheit, menschliche Wärme in einer Gemeinschaft, Lebensqualität ohne Individualität aufzugeben weitestgehend erfüllen. Wir betreuen ältere Menschen, begleiten und unterstützen sie in ihrem Alltag, wir pflegen sie und bieten ihnen ein wunderschönes Ambiente.
Die 1993 eröffnete Seniorenresidenz, eine ab 1533 erbaute Wasserburg in der Nähe der Stadt Düren gelegen, bietet heute Platz für 109 Bewohner aller Pflegegrade.
Das Pflegeteam ist auf jeden Grad der Pflegebedürftigkeit eingestellt, von der leichten bis zur Schwerstpflege. Bewohner, die an Demenz erkrankt sind, werden von qualifizierten Mitarbeitern kompetent und liebevoll betreut. Für Menschen mit Demenz ist eigens ein Veranstaltungsprogramm konzipiert, das jeder Krankheitsphase gerecht wird.
Neben vollstationärer Pflege verfügt unser Haus über vier Plätze für die eingestreute Kurzzeitpflege.
Alle Zimmer sind seniorengerecht ausgestattet mit Bett, Bad, Telefon, Fernseh- und Radioanschluss sowie einer Notrufanlage. Selbstverständlich sind Aufzüge im Haus.
Gesellschaftsräume, Speisesäle, eine Bibliothek und der Burgpark stehen für Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
Unser Café ist mittwochs und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bewohner und Gäste haben dort eine reichhaltige Auswahl an Kaffee-, Tee- und Gebäckspezialitäten sowie verschiedenen kleinen Gerichten.
Die Seniorenresidenz Burg Binsfeld hat ihre Einrichtungsleiterin Alma Krvavac verabschiedet.
Unser jährliches Sommerfest durfte endlich stattfinden! Wir feierten es diesmal klein und fein, aber trotzdem mit viel Freude.
Heute waren Herr Ostenrath und seine Ehefrau von dem ambulanten Hospizdienst HORTUS DIALOGUS bei uns zu Besuch…
Unser Team der Burg Binsfeld hat gestern einen Brief der ganz besonderen Art erhalten: einen wunderschönen Dankesbrief.
Gestern trafen sich unter strenger Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen die Schüler und Schulleiter der Pflegeschule Düren und MaxQ auf einen Brunch in der Burg Binsfeld…
Am Montag, den 10. Mai, wurde in unserer CURATA Seniorenresidenz Burg Binsfeld ein kleines Maifest im Rahmen der Bewohner und Mitarbeiter gefeiert.
Gestern gab es auf allen Wohnbereichen unserer CURATA Seniorenresidenz Nörvenich leckere Mutzen und ein wenig Karnevalsstimmung…
Die Mitglieder der „Katholischen Pfarrei St. Josef Nörvenich“ überreichten heute dem ganzen Team der Burg Binsfeld viele köstliche Leckereien.
Die Landwirte der Gemeinde Nörvenich und Umgebung haben uns mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren besucht…
Die Einrichtungsleitung der Seniorenresidenz Burg Binsfeld möchte ihren Mitarbeitern Danke sagen mit einem Mittagessen für das gesamte Team.
Trotz der schwierigen Zeiten ließen sich unsere Bewohner ihre gute Laune nicht nehmen und haben mit uns gegrillt – wohnbereichsweise – aber dennoch gemeinsam.
Unsere seit Kurzem bei uns lebenden Bewohner, Eheleute Ernst und Margarete Pflaum feierten am 16.07.2020 ihr 65. Ehejubiläum – die Eiserne Hochzeit.
Nörvenich 19.02.2020: Die Zeichen stehen auf Karneval”
Nörvenich 23.11.2019: Seniorenresidenz Burg Binsfeld – Weihnachtsbasar”
Nörvenich 23.09.2019: Seniorenresidenz Burg Binsfeld – „25 Jahre Burg – Jetzt reicht’s.”
Nörvenich 06.07.2019: Seniorenresidenz Burg Binsfeld – „Wilder Westen“ beim Sommerfest
Nörvenich 28.06.2019: „Seniorenresidenz Burg Binsfeld – Ausbildungsbörse der Stadt Düren
Nörvenich 06.07.2019: „Wilder Westen“ in der Curata Seniorenresidenz Burg Binsfeld
Nörvenich 06.04.2019: Ostermarkt mit Osterbrunch in der Curata Seniorenresidenz Burg Binsfeld
Die Burg Binsfeld ist ein historisches Kleinod und zählt mit ihren italienisch anmutenden Loggien zu den bedeutendsten Profanbauten des Rheinlands. Ursprünglich war das 1533 im Stil der Frührenaissance erbaute Herrenhaus eine Wasserburg. Prunkstück der Burg sind die Loggien mit den kunstvoll geschwungenen Arkaden in beiden Geschossen des Herrenhauses.
Heute bietet Burg Binsfeld bis zu 109 älteren Menschen ein neues, komfortables Zuhause. Dafür wurde das historische Haus umfangreich modernisiert und überwiegend barrierefrei gestaltet.
Ein aufmerksames und gut ausgebildetes Pflegeteam unterstützt bei den beschwerlichen Dingen des Alltags und schafft eine herzliche, familiäre Atmosphäre. Die Senioren leben hier in ruhiger, erholsamer Umgebung mitten im Grünen umgeben von Feldern und Wiesen.
Die Stadt Düren gehört mit 90.000 Einwohnern zu den großen Städten Nordrhein-Westfalens. Durch die Lage am Rande der Nordeifel ist der Nationalpark Eifel mit seinen idyllischen Wanderwegen, malerischen Städtchen und stimmungsvollen Cafés ein lohnendes Ausflugsziel.
Wer etwas Abwechslung von der Natur sucht, findet jedoch durch die nahen Großstädte Köln und Aachen auch die Möglichkeit, Kultur auf hohem Niveau und die Lebendigkeit des Stadtlebens zu genießen. Die Innenstadt Dürens ist nur fünf Autominuten entfernt.
Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 2-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer vor. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Einrichtungsleitung: Andreas Giesen
Telefon +49 2421 707 0
Telefax +49 2421 707 444
noervenich@curata.de
CURATA Residenzen GmbH
Seniorenresidenz Burg Binsfeld
Binsfelder Burg
52388 Nörvenich
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: noervenich@curata.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren