Dinslaken: Weihnachtliche Stunden im Haus Hiesfeld
Unsere Weihnachtszeit war voller Highlights: Weihnachtsmarkt, Musik, Adventskalender, Heiligabend, Neujahrsbingo – jetzt tanken wir Energie für Karneval!
In Neuhaus im Solling liegt das Senioren- und Pflegeheim „Haus Solling“, von Holzminden, Höxter und Uslar aus schnell erreichbar, umgeben von der wunderschönen Landschaft des Weserberglandes im südlichen Niedersachsen. Die Einrichtung verfügt über insgesamt 71 Betten und bietet neben Dauerpflegeplätzen auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Sie wollen Entspannung und Erholung inmitten ursprünglicher Natur und ruhiger Umgebung? Dann kommen Sie zu uns.
Sich Zeit nehmen und die Würde des Alters respektvoll behandeln, gehört zum gelebten Alltag im Haus Solling dazu. Wir verkörpern den Geist einer großen Familie und achten darauf, jeden unserer Bewohner individuell und voller Liebe zu behandeln.
Sie interessieren sich für einen Pflegeplatz in der Nähe von Holzminden? Dann schauen Sie sich gern auch unsere Einrichtung CURATA Haus Rosenhof in Neuhaus an.
Unsere Weihnachtszeit war voller Highlights: Weihnachtsmarkt, Musik, Adventskalender, Heiligabend, Neujahrsbingo – jetzt tanken wir Energie für Karneval!
Am 13. Dezember 2024 sammelten wir auf dem Adventsmarkt 500 Euro, die wir der Kita Spiegelberg für Gelände-Bepflanzung spendeten.
Ein Gemeinschaftsprojekt verbindet Generationen durch Sport, fördert Verständnis, Freude und gegenseitige Wertschätzung und verschafft Anerkennung für soziales Engagement.
Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmann, Musik und Tanz stärkte Gemeinschaft, schuf Freude und unvergessliche Erinnerungen.
Festliche Stimmung mit Musik, Handwerksständen und Glühwein im Seniorenwohnzentrum Mandelsloh.
Martinsprogramm mit Kindergarten, Umzug, und Kirmes bereiteten unvergessliche Erlebnisse.
Mit großer Freude begrüßen wir Frau Heike Seitz-Friedrich als neue Einrichtungsleitung unseres Seniorenzentrums Nidda.
Am 16.10.24 hatten wir in der Seniorenresidenz Dosseblick unser ganz eigenes Oktoberfest – ein Fest voller Musik, Spiele und guter Laune!
Licht aus, Spot an, wir stellen vor: Arjeta. Sie ist Pflegeassistentin bei uns im CURATA Park Alterssitz City und übt ihren Beruf mit großer Hingabe aus.
Wir freuen uns, Frau Dahlhaus als neue Einrichtungsleitung der CURATA Seniorenresidenz am Burgberg in Reichshof-Denklingen begrüßen zu dürfen.
Im Pflegeheim Haus Hiesfeld bereichert ein neuer Aktivtisch die digitale Aktivität der Senioren und fördert gemeinschaftliche Unterhaltung.
Am 10. Oktober feierten wir in der Seniorenresidenz Am Burgberg ein fröhliches Oktoberfest mit bayerischer Tradition, Essen und festlicher Stimmung.
Im Haus Hiesfeld feierten Bewohner und Angehörige begeistert das Oktoberfest mit Musik, Tänzen, Spielen und bayerischen Köstlichkeiten.
Berlin / Heidesee, 01. Oktober 2024. CURATA begrüßt Nico Meyer als Leiter des Seniorenwohn- und Pflegezentrums Lehnschulzenhaus Heidesee.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten tagtäglich Großartiges – und das wissen wir zu schätzen! Um ihre wertvolle Arbeit zu honorieren und für kleine Highlights im Arbeitsalltag zu sorgen, gibt es…
Vier Bewohnerinnen und Bewohner unseres Pflegeheims traten gemeinsam mit drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine lang ersehnte Reise an die Ostsee bei Kiel an.
Trotz wechselhaftem Wetter lockte unser Trödelmarkt viele Besucher an. Schnäppchen, nette Gespräche und Unterhaltung machten das Event erfolgreich.
Wir vom CURATA Seniorenwohnzentrum Mandelsloh freuen uns sehr, eine großartige Kooperation gemeinsam mit der Grundschule Mandelsloh/Helstorf ins Leben gerufen zu haben. Unter dem Motto „Generationen verbinden“, wird nach den Sommerferien…
CURATA Seniorenresidenz Burg Binsfeld unterstützt die lokale Kulturszene und Gesundheit durch Bereitstellung eines Defibrillator-Notfallkoffers im Kulturzentrum KOMM, um lebensrettende Maßnahmen zu ermöglichen.
Am 2. August feierten wir im „Dosseblick“ ein Sommerfest mit Köstlichkeiten, Unterhaltung und großartiger Teamarbeit. Ein unvergesslicher Nachmittag!
Am 31. Juli übergaben wir 480 Euro aus unserer Tombola an Herrn Voss vom ASB für den Wünschewagen Lübeck. Danke an alle Unterstützer.
Seit Ende 2023 erweitertes Stressbewältigungsangebot im Park Alterssitz City: Kinesiologie-Termine zweimal wöchentlich.
Die Qualitätsbeauftragte des CURATA Seniorenwohnzentrums Mandelsloh, Andrea Schaaf, stellt sich vor.
Unser Sommerfest der CURATA Burg Nörvenich lockte in diesem Jahr mit ausgelassener Stimmung und Schlager-Hits viele Gäste ins Haus.
Mit Begeisterung werden im Haus Hiesfeld alle Deutschland-EM Spiele verfolgt.
Die Berliner Klinikclowns waren bei uns zu Besuch und verbreiteten beim Personal als auch bei unseren BewohnerInnen gute Laune.
Gestern, am 23. April hatten wir Besuch von den Kindern der Kindertagesstätte St. Andreas aus Schlutup.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtung CURATA Mandelsloh haben einen neuen Heimbeirat gewählt.
Flauschiger Besuch bringt die Bewohner-Herzen im CURATA Park Alterssitz City zum schmelzen.
Beim Kennenlerntermin vor Ort informierte sich Langner bei der CURATA-Delegation um Einrichtungsleiter Marcel Ullmann über die aktuelle Situation der Senioreneinrichtung.
Heute konnten unsere BewohnerInnen sich modisch einkleiden.
Wir begrüßen in diesem Jahr fünf neue Auszubildende und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Marcel Ullmann hat die Einrichtungsleitung im CURATA-Seniorenzentrum Lehnschulzenhaus Heidesee übernommen.
Die CURATA Gruppe strebt eine umfassende Sanierung ihres Unternehmensverbunds an.
Der Nikolaus besuchte heute zusammen mit Knecht Ruprecht und dem lieben Christkind unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Ein paar zauberhafte Stunden verbrachten unsere BewohnerInnen der Wohnbereiche Allgäu und Lindau auf der Isnyer Schlossweihnacht.
Am 20.11.2022 feierten wir gemeinsam mit Bewohnern und Angehörigen verstorbener Bewohner/innen unseren ersten Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag im „Haus im Grünen“.
Letzte Woche fand in unserem Seniorenzentrum Haus Fuchsenmühle unser beliebtes Erntedankfest mit sehr schönem Gottesdienst statt.
Mit einem zünftigen Oktoberfest begrüßten die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen den Herbst.
Mit der Nacht der Ausbildung am 6. Oktober haben eine Vielzahl ortsansässiger Unternehmen Jugendlichen tolle Orientierungsmöglichkeiten geboten.
Wir freuen uns sehr, unserer Kollegin Jessica Baltes zum Examen als Pflegefachkraft zu gratulieren!
Seit 16 Jahren, ist nun Frau Nadine Müsch für das Haus Iberg in Maierhöfen tätig.
Für unsere 2 „Schüler“ in der Pflege gab es zum ersten Schultag eine Schultüte.
Die Seniorenresidenz Burg Binsfeld hat ihre Einrichtungsleiterin Alma Krvavac verabschiedet.
Am Sa. 23.07. fand im Haus Iberg endlich wieder ein zünftiges Sommerfest statt…
Unsere liebe Kollegin Frau Mandiuc wurde anlässlich ihres Firmenjubiläums mit einem großen Blumenstrauß beschenkt.
Frau Pohl bekam anlässlich ihres 50. Geburtstag einen großen Blumenstrauß geschenkt.
Am 14. Juli findet ab 14.30 Uhr unser großes Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Sülzhayn statt.
Das CURATA-Mehrgenerationenhaus Sülzhayn hat im Juli mit einer Wandergruppe am diesjährigen Harzblick Wandermarathon teilgenommen.
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Schüler Herrn Sanchez zur bestandenen Abschlussprüfung.
Das Haus Solling liegt direkt am Waldrand, umgeben vom grünen Weserbergland. Es verfügt über 71 Plätze in Einzel- und Doppelzimmern mit überwiegend dazugehörigem Balkon oder Terrasse. In zwei Speiseräumen bieten wir Ihnen täglich unsere abwechslungsreiche Mahlzeitenvielfalt an. Anschließend lädt die parkähnliche Außenanlage mit der großen Sonnenterrasse zum Spaziergang ein.
Passend zur Lage unseres Hauses, laden viele nahegelegene Plätze zum Verweilen und Erholen ein. Sie können sich mit Freunden und Familie in unseren grünen Außenbereichen oder in unserer Besucherlounge treffen und haben auch die Möglichkeit einen Ausflug in den nahe gelegenen Wildpark in Neuhaus zu unternehmen. Wir bieten verschiedene Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Kinoveranstaltungen sowie regelmäßig stattfindende Feste an. Das Haus Solling ist ein ganz persönliches, gepflegtes Zuhause für Menschen, die im fortgeschrittenen Alter zu Recht hohe Ansprüche an die Lebensqualität stellen. Wir stellen Ihnen einen Neuanfang in schöner Umgebung mit höchstmöglichem Komfort sicher.
In unserem Haus ist rund um die Uhr eine umfassende Betreuung durch unser qualifiziertes Pflege- und Betreuungsteam gegeben. Wir bieten vollstationäre Pflege für Seniorinnen und Senioren aller Pflegegrade. Regelmäßig bilden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Schulungen weiter und bleiben so stets auf dem aktuellsten Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse. Bei uns sind Sie nicht nur pflegerisch in guten Händen, wir legen auch viel Wert darauf, dass Sie sich hier Zuhause fühlen können.
Wir bieten vollstationäre Pflege für die Pflegegrade 2-5 nach den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen an. Diese entwickeln wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements laufend fort.
Um der Pflegegrade entsprechende Leistungen der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen, bedarf es der Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 14 SGB XI).
In bestimmten Situationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege (Tagespflege) möglich ist, hat die pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistung im Rahmen der Kurzzeitpflege (z. B. die urlaubsbedingte Abwesenheit der pflegenden Person).
Wir halten für die Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege schön eingerichtete Zimmer vor. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität dieser Pflege unserem pflegerischen und betreuenden Angebot der Langzeitpflege entspricht.
Interims Einrichtungsleitung: Annabell Miksch
Telefon +49 5536 99940
haussolling@curata.de
CURATA Holzminden GmbH
Haus Solling
Am Wildenkiel 19
37603 Holzminden – OT Neuhaus im Solling
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die allgemeine E-Mail-Adresse unserer Einrichtung erreichbar: haus-solling@curata.de