Wiesbaden: – 18.12.2020: Weihnachtspost für das CURATA-Seniorenstift Dr. Drexler
Wiesbaden, 18. Dezember 2020. Das CURATA-Seniorenstift Dr. Drexler in Wiesbaden ruft unter dem Motto „Weihnachtspost“ eine neue Weihnachts-Aktion ins Leben und hofft auf eine hohe Teilnahme. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts mit Zuschriften oder kleinen Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten. Die Senioreneinrichtung will damit ein Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Corona-Pandemie setzen.
Gabriele Redlinger, Einrichtungsleiterin CURATA-Seniorenstift Dr. Drexler, sagt: „Das Jahr 2020 ist eben ganz anders, als wir alle gedacht haben. Gerade in der aktuell schwierigen Situation, in der persönliche Besuche in Seniorenwohneinrichtungen ausbleiben und alle Einrichtungen im Alltag Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen unterliegen, ist es wichtig, ein positives Zeichen für den Zusammenhalt der Generationen zu setzen. Selbstgestaltete Weihnachtsgrüße sind eine kleine Geste, mit der man Zeit und Aufmerksamkeit schenken kann.“

Die Zuschriften mit Weihnachtsgrüßen oder kleine Aufmerksamkeiten können bis Heiligabend mit dem Betreff „Weihnachtspost“ an das CURATA-Seniorenstift Dr. Drexler (Parkstraße 8-10 in 65189 Wiesbaden) verschickt werden oder während der Geschäftszeiten von 09.00 bis 18.30 Uhr am Empfang abgeben werden. Es wird darum gebeten, lediglich verpackte Nahrungsmittel und keine kurzzeitig verderblichen Produkte zu verwenden. Die Einrichtungsleiterin wird an den Weihnachtsfeiertagen die Zuschriften und kleinen Geschenke sichtbar in der Einrichtung ausstellen und im Rahmen von Weihnachtsfeierlichkeiten innerhalb von Kleingruppen der Wohnbereiche verlesen.
„Wir hoffen auch auf viele Zuschriften von Menschen, die selbst keine Angehörigen bei uns in der Einrichtung haben. Das würde noch einmal besonders zeigen, dass das Seniorenstift mit seinen Bewohnerinnen und Bewohner im Bewusstsein der Menschen verankert ist“, so Gabriele Redlinger abschließend.
Bei Fragen zur Aktion „Weihnachtspost“ steht die Einrichtungsleitung jederzeit unter +49 611 – 90 33 192 oder wiesbaden@curata.de zur Verfügung.
Über CURATA
Die CURATA-Gruppe bietet qualitativ hochwertige und individuelle Pflege. In ihrem deutschlandweiten Einrichtungsnetzwerk helfen die derzeit rund 2.800 CURATA-Mitarbeiter älteren, pflegebedürftigen Menschen bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation. Geschäftsführer der Gruppe sind Thorsten Mohr und Bardo Mann. Die Pflegeeinrichtungen werden in privater Trägerschaft geführt. Ziel von CURATA ist es, das bestehende Portfolio in den Segmenten vollstationäre und ambulante Pflege sowie im Bereich Servicewohnen weiter auszubauen.
Ansprechpartner vor Ort:
Gabriele Redlinger (Einrichtungsleitung)
CURATA-Seniorenstift Dr. Drexler
Parkstraße 8-10
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 – 90 33 -192
E-Mail: gabriele.redlinger@curata.de
Ansprechpartner für die Presse:
Markus E. Heber
Associate Director
Feldhoff & Cie. GmbH Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
T: +49 69 26 48 677 – 19
M: +49 176 60 45 89 07
E-Mail: mh@feldhoff-cie.de